HANDWERK       BETRIEBE       VORTEILE       VORSTAND       AUSBILDUNG       TARIFINFOS       TECHNIK       NEWS       TERMINE       LINKLISTE       DOWNLOADS       GALERIE
 
Handwerk ist Zukunft. Aus Gemeinschaft entstanden - für Zukunft gemacht

Handwerk ist Zukunft.

Aus der Gemeinschaft entstanden - für die Zukunft gemacht

 

SIGNAL IDUNA wurde vor über 100 Jahren von Handwerkern gegründet und steht der gesamten Branche seitdem als starker Partner zur Seite. Mit unserer Initiative „Handwerk ist Zukunft“ möchten wir Ihnen über versicherungsrelevante Themen hinaus auch passende digitale Produkte und Lösungen an die Hand geben. Dabei setzen wir auf Altbewährtes und Trends der Bau- und Ausbaubranche — die beste Mischung aus Tradition und Veränderung.

Wir als SIGNAL IDUNA Gruppe möchten gemeinsam neue Wege gehen, um so erstes Anlaufziel und Problemlöser der Bau- und Ausbaubranche zu sein. Überzeugen Sie sich selbst HIER

 www.handwerk-ist-zukunft.de

 

Neben Versicherungsprodukten sind hier auch digitale Lösungen zu finden, die speziell auf die Branche ausgerichtet sind.

In unseren Blogbeiträgen ist einfach und verständlich erklärt, worauf beim Thema Versicherung zu achten ist. Zum gratis Download steht außerdem der Lehrlingskompass zur Verfügung. Er hilft dabei, innerhalb weniger Minuten eine zielgruppengerechte Stellenanzeige für Schüler zu gestalten. egal ob Geschäftsführer, Meister, Geselle, Lehrling oder Handwerks-Interessierter –   wir freuen uns auf Ihren Besuch! Handwerk ist Zukunft.

Eine Initiative der SIGNAL IDUNA Gruppe.

 

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Neuer Geschäftsführer stellt sich vor

Die Kreishandwerkerschaften Ahrweiler | Mittelrhein | Rhein-Lahn freuen sich, ihren Innungsbetrieben den neuen Geschäftsführer, Dipl.-Kfm. Thomas E. Dudkiewicz, vorstellen zu können.

Mit Wirkung zum 01.05.2025 ist Herr Dudkiewicz Teil des Geschäftsführungsteams und tritt die Nachfolge von Ulf Hoffmann an, der wiederum seit dem 01.06.2025 die Hauptgeschäftsführung der drei Kreishandwerkerschaften übernommen hat.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Ein Herz fürs Handwerk - Helmut Weiler feiert seinen Abschied mit Stil!

Manchmal sind Abschiede eben doch keine leise Sache, besonders wenn jemand mit Leib und Seele dabei war! Bei der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein gab es standing ovations und eine dicke Überraschungsparty für den scheidenden Hauptgeschäftsführer Helmut Weiler. Nach unglaublichen 33 Jahren KHS-Power und purem Herzblut wollte er eigentlich gar keinen Wirbel um seinen Ruhestand machen. Doch sein Team hatte da andere Pläne – und sorgte für einen unvergesslichen Abschied, der selbst den sonst so gefassten Helmut Weiler sichtlich berührte.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Erfolgreiches Azubimarketing - per App und Social Media

Kostenloses Webinar Freitag, 11. Juli 2025, 15 Uhr: Infos / Anmeldung unter https://www.nextlevelhandwerk.de/events/  
Event-Serie von NEXT LEVEL HANDWERK „Generation Z für das Handwerk gewinnen!" Es folgen in diesem Monat weitere Aktionen. Lassen Sie sich zeigen wie Fachkräftesicherung gelingen kann.


» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Delegiertentagung der KHS: Staffelübergabe und Zukunftsblicke

Die Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn im Restaurant Zur Stadthalle in Nassau war kurz und bündig, aber vollgepackt mit wichtigen Entscheidungen und zukunftsweisenden Impulsen, darunter ein Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft und spannende Vorträge zu aktuellen Themen für Handwerksbetriebe.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Dank und Willkommen: Wechsel in der Kassenleitung

Die Kreishandwerkerschaft Mittelrhein hat ihren langjährigen Kassenleiter, Herrn Helmo Müller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herr Müller war über 34 Jahre maßgeblich für die buchhalterischen Belange der Kreishandwerkerschaft verantwortlich.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Ehrenkreishandwerksmeister Günter Schütz wird 85 Jahre

Zum 85. Geburtstag überbrachten Landesinnungsmeisterin Dagmar Groß-Mauer und Geschäftsführer Alexander Zeitler von Seiten des Fleischerverbandes Rheinland-Rheinhessen sowie der Kreishandwerkerschaft die herzlichsten Glückwünsche.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Im Fokus: Fragen zu KI und Nachwuchs im Handwerk

Die diesjährige Bundestagung der deutschen Kreishandwerkerschaften fand Anfang dieser Woche erstmals in Paderborn statt. Zwei Tage lang diskutierten über 100 Geschäftsführer, Hauptgeschäftsführer und Kreishandwerksmeister aus ganz Deutschland über zentrale Zukunftsfragen des Handwerks. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Betrieben sowie den Handwerksorganisationen, die Rolle der Kreishandwerkerschaften in der regionalen Wirtschaftsförderung sowie Strategien zur Nachwuchskräftegewinnung.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

zurück     nach oben     Anfahrt     Impressum     Datenschutz     Seite drucken    
 
HOME  |   KONTAKT  |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ