HANDWERK       BETRIEBE       VORTEILE       VORSTAND       AUSBILDUNG       TARIFINFOS       TECHNIK       NEWS       TERMINE       LINKLISTE       DOWNLOADS       GALERIE
 
Handwerk ist Zukunft. Aus Gemeinschaft entstanden - für Zukunft gemacht

Handwerk ist Zukunft.

Aus der Gemeinschaft entstanden - für die Zukunft gemacht

 

SIGNAL IDUNA wurde vor über 100 Jahren von Handwerkern gegründet und steht der gesamten Branche seitdem als starker Partner zur Seite. Mit unserer Initiative „Handwerk ist Zukunft“ möchten wir Ihnen über versicherungsrelevante Themen hinaus auch passende digitale Produkte und Lösungen an die Hand geben. Dabei setzen wir auf Altbewährtes und Trends der Bau- und Ausbaubranche — die beste Mischung aus Tradition und Veränderung.

Wir als SIGNAL IDUNA Gruppe möchten gemeinsam neue Wege gehen, um so erstes Anlaufziel und Problemlöser der Bau- und Ausbaubranche zu sein. Überzeugen Sie sich selbst HIER

 www.handwerk-ist-zukunft.de

 

Neben Versicherungsprodukten sind hier auch digitale Lösungen zu finden, die speziell auf die Branche ausgerichtet sind.

In unseren Blogbeiträgen ist einfach und verständlich erklärt, worauf beim Thema Versicherung zu achten ist. Zum gratis Download steht außerdem der Lehrlingskompass zur Verfügung. Er hilft dabei, innerhalb weniger Minuten eine zielgruppengerechte Stellenanzeige für Schüler zu gestalten. egal ob Geschäftsführer, Meister, Geselle, Lehrling oder Handwerks-Interessierter –   wir freuen uns auf Ihren Besuch! Handwerk ist Zukunft.

Eine Initiative der SIGNAL IDUNA Gruppe.

 

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Prüfungsbeste im Handwerk mit Förderpreis belohnt

Bereits zum 14. Mal vergab die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn den Förderpreis Handwerk zur Unterstützung des Handwerks und des Handwerkernachwuchses. Belohnt werden die guten Leistungen nicht nur mit Worten und Anerkennung, die Bank fördert dieses Projekt mit jeweils 500 Euro für den Prüfungsbesten der Innungen des Rhein-Lahn-Kreises.  

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Kfz-Innungen setzen auf digitale Zukunft: Gemeinsame Gesellenprüfung in Ransbach-Baumbach

Die Kfz-Innungen Mittelrhein, Unterlahn und Rhein-Westerwald gehen gemeinsam den Weg der Digitalisierung im Kfz-Handwerk. Die Innung Mittelrhein ist Vorreiter in Sachen digitaler Prüfungen und setzt bereits seit 2018 auf das digitale Full-Service-Konzept des IT-Anbieters IQUL GmbH.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

Der Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl 2025

Der Standort Deutschland braucht einen Neustart.

Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt: Wachstum, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sind alles andere als selbstverständlich. Dafür muss etwas getan werden. Für einen wirtschaftlichen Aufschwung braucht es mutige und entschlossene Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten stehen.

» weiter

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Mittelrhein

zurück     nach oben     Anfahrt     Impressum     Datenschutz     Seite drucken    
 
HOME  |   KONTAKT  |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ